Akupunktur & Akupressur - Die Selbstheilungskräfte aktivieren
Die Akupunktur ist eine sehr alte Therapieform, die ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin.
Die Akupunktur basiert auf der Vorstellung, dass der Körper von Energie, auch Qi genannt, durchflossen wird. Diese Energie zirkuliert entlang bestimmter Bahnen, den sogenannten Meridianen. Durch das gezielte Setzen von feinen Nadeln an spezifischen Punkten auf diesen Meridianen kann der Energiefluss harmonisiert und Blockaden gelöst werden. Dies fördert die Selbstheilungskräfte des Körpers und unterstützt das Wohlbefinden deines Tieres.
Die Akupunktur kann bei einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt werden, die beispielsweise den Bewegungsapparat betreffen. Bei Stress und Angst, kann die Akupunktur beruhigend wirken und das emotionale Gleichgewicht wiederherstellen. Durch Akupunktur bei Allergien und Hautprobleme, können allergische Reaktionen und Hauterkrankungen gemildert werden.
Der Ablauf einer Akupunkturbehandlung
Jede Akupunkturbehandlung beginnt mit einer ausführlichen Anamnese und Untersuchung Ihres Tieres. Dabei werden die individuellen Bedürfnisse und Beschwerden Ihres Tieres erfasst. Anschließend werden die Akupunkturnadeln sanft gesetzt. Die meisten Tiere entspannen sich während der Behandlung und genießen die wohltuende Wirkung.
Für die Tiere nicht gerne still stehen oder liegen bleiben benutze ich sehr gerne die Akupressur. Bei der Akupressur arbeite ich auch sehr gerne in Kombination mit den ätherischen Ölen.
Für den ersten Termin plane ich immer ca. 1,5 Stunden ein. Die Akupunktur selbst dauert ca. 20 bis 30Minuten. Je nachdem wie schnell sich sich die Nadeln lösen lassen.
Für eine Behandlung komme ich je nach Schweregrad der Erkrankung ein bis dreimal die Woche über einem Zeitraum von ca. sechs Wochen.
Hinweis: Die Akupunktur und Akupressur wird von der Schulmedizin nicht anerkannt. Wissenschaftliche Beweise für Wirkung und Wirksamkeit liegen nicht vor.